Altes Chemnitz
 
 
Beginnend in der Zeit der industriellen Revolution, als Chemnitz sich zur Großstadt entwickelte bis zur nahezu vollständigen Zerstörung 1945 wird das rasche Wachstum der Stadt und die damit verbundenen städtebaulichen und strukturellen Veränderungen dokumentiert. 
 
So gelangte Chemnitz 1883 mit dem Erreichen der 100.000 Einwohner Marke den Status einer Großstadt und konnte seine höchste Einwohnerzahl am Vorabend des 2. Weltkrieges mit fast 360.000 Bewohnern verzeichnen. Die Fläche des damaligen Chemnitz betrug gut die Hälfte des heutigen Stadtgebietes. Schwerpunkt hier ist vor allem das Aussehen der Stadt kurz vor der Zerstörung, wie es in den 1930er und 1940er Jahren vorzufinden war.
 
Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Vielmehr ist es ein Anreiz, an Hand der noch vorhandenen Spuren des "Alten Chemnitz" sich ein Bild zu machen, vom Leben in einer Stadt, die vielleicht nicht schön, aber dennoch in ihrer Art unverwechselbar und liebenswert war.
 

zuletzt aktualisiert: 01-12-2018

 

 
   © 2003-2018 Hellwig

Impressum